Für unsere wachsende Division Global Automation & Engineering suchen wir ab sofort zur unbefristeten Festanstellung am Standort Stuttgart oder wahlweise einem unserer bundesweiten Standorte Sie als
Ingenieur Simulation / Digitale Fabrikplanung (m/w/d)
Job description
- Für Technik begeistern: Konzeptionierung, Detailplanung und Optimierung von Haupt- und Nebenprozessen zukünftiger Produktions- und Logistiksysteme im Rahmen der digitalen Fabrikplanung
- Aufgaben anpacken: Durchführung und Leitung von Simulationsprojekten inklusive Entwicklung, Pflege und Dokumentation der Simulationsmodelle und Softwaretools
- Verantwortung übernehmen: Analyse, Identifizierung und Umsetzung von Optimierungspotenzialen bei der Planung und Realisierung von Materialflusssystemen und Fertigungsabläufen
- Zusammenarbeit leben: Mitarbeit in internationalen Planungsprojekten sowie Unterstützung im Angebotsprozess für Simulationsprojekte
- Kommunikation sicherstellen: Beratung und Erarbeitung gemeinsamer Lösungen für den Kunden
Requirements
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der digitalen Fabrikplanung sowie mit 3D-Modellierung; Vertraut mit der Funktionsweise und Steuerung von Fördertechnik, automatisierter Lagertechnik und fahrerlosen Transportsystemen
- Kenntnisse: Sehr gute Anwenderkenntnisse mit Plant Simulation und notwendigen Schnittstellen (z.B. SQLite, Mqtt); Im Umgang mit gängigen CAD- Systemen innerhalb der digitalen Fabriksimulation wie MicroStation, AutoCAD oder vergleichbare
- Know-How: Im Bereich Programmierkenntnisse (in einer Hochsprache) und SPS-Systemen von Vorteil
- Arbeitsweise: Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und eine Hands-On-Mentalität, Freude an der Arbeit in internationalen Projektteams
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einsatz: Temporäre Reisebereitschaft
Unsere Standorte finden Sie in
Stuttgart, Chemnitz, Wolfsburg
Contact
Career Center
Ms Christin Gottschalk{APPLICATION_PAPER:ORG_UNIT}